- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
05.06.2025
Genossenschaftliches Wohnen im Fläming
Praeger Richter Architekten in Bad Belzig
3
ulknudel | 06.06.2025 11:58 UhrVergrauung ≠ Verrottung!
Nur um hier mal ein paar Dinge klarzustellen:
Holz darf in der Fassade der Witterung ausgesetzt werden - wenn bestimmte Regeln des konstruktiven Holzschutzes eingehalten werden:
a) Keine Wasserstauflächen (also Gefälle einplanen, hier gelöst)
b) Gute Hinterlüftung (damit es schnell trocknet, vermutlich gelöst)
c) Vermeidung von direkter Wasserbelastung (keine dauerhafte Durchleuchtung, grossenteils gelöst)
d) Vermeidung von Stirnholz-Exposition (Stirnholz nimmt Wasser stark auf, hier gelöst)
Wenn unbehandeltes Holz (z.B. Lärche, Douglasie, Eiche) der Witterung ausgesetzt ist, vergraut es an der Oberfläche. Das ist ein rein optischer Prozess durch UV-Licht und Regen. Die Langlebigkeit wird durch die Vergrauung nicht(!) beeinträchtigt, solange das Holz gut abtrocknen kann. Vergrauung ≠ Verrottung!
Bestimmte Holzarten sind von Natur aus dauerhafter im Außenbereich und gut geeignet für Fassaden ohne chemischen Schutz. Andere benötigen in der Regel mehr Schutz...
2
peter | 05.06.2025 21:28 Uhrsehr deutsch...
quadratisch, praktisch, nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. und mal wieder ohne dachüberstand. der kaum vorhandene abstand zwischen haus und balkongestell lässt nichts gutes für die dahinter liegenden bretter befürchten. insgesamt werden die wohnkisten demnächst erst grau und dann schwarz vor sich hingammeln. und die glückliche nachbarschaft darin bestärken, sich ein wdvs aufs haus geklebt zu haben bzw. noch zu kleben.
1
auch ein | 05.06.2025 15:47 Uhrarchitekt
so schafft man es wirklich dem "gemeinen Volk" den Holzbau so richtig als "Containerkisten" madig zu machen...
Die sehen jetzt schon gammelig aus, überall gleichförmige Holzkisten.Nur die Vorbauten / Balkone / Laubengänge sind mal in STahl, Holz, bunt, grau.... hier noch bissle lustig schief.
Fällt da nichts besseres ein?

4
johannes | 06.06.2025 12:02 UhrSchöner Bau!
Und sowas mit einer Bauherrengemeinschaft umzusetzen verdient den allergrößten Respekt und einen Orden dazu. Die Vor-Foristen würden das keinen Tag aushalten. Wenn ich die Klangschale im Gemeinschaftsraum sehe, kann ich mir die Meetings schon gut vorstellen. Daran ist bestimmt nicht viel verdient worden, darum gibt es das auch so selten.