RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Performative_Aktion_in_Stuttgart_9933350.html

27.05.2025

Zurück zur Meldung

Frei Ottos Trichterschirme

Performative Aktion in Stuttgart


Meldung einblenden

Am 31. Mai 2025 wäre Pritzker-Preisträger Frei Otto 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltet das StadtPalais – Museum für Stuttgart im Rahmen des bereits ausgebuchten Symposiums „Frei Otto 100 – The Spirit of Lightweight Constructions“ eine besondere Aktion: Am Donnerstag, 5. Juni 2025 werden im Hof des Museums erstmals originale Membranschirme aus dem Nachlass des Architekten öffentlich aufgespannt.

Für den Kölner Tanzbrunnen entwarf Frei Otto zur Bundesgartenschau 1957 das Sternwellenzelt, eine frühe Konstruktion in Membranbauweise. 1971 ergänzte er das Ensemble um filigrane Schirme, die – leicht modifiziert – bei der US-Tournee von Pink Floyd 1977 als Teil der Open-Air-Bühnenarchitektur eingesetzt wurden, wodurch sie internationale Bekanntheit erlangten.

Nach dem Tod des Architekten gelangten sechs sogenannte „Manuelle Trichterschirme“, die in den 1990er Jahren in Zusammenarbeit mit SL Rasch in Frei Ottos Atelier gefertigt worden waren, in den Besitz des Archivs für Architektur und Ingenieurbau (saai) in Karlsruhe. Architekt Jens Ludloff, der sich im Rahmen seiner Lehrtätigkeit an der Universität Stuttgart mit Frei Ottos Werk beschäftigt, ging ihrer Geschichte im Herbst 2024 nach. Auf seine Initiative hin begann das saai mit der restauratorischen Prüfung der bislang unerschlossenen Stücke.

Drei der vollständig erhaltenen Schirme werden nun im StadtPalais zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation, eingeleitet durch eine fachliche Einordnung in Ottos Gesamtwerk, mündet in eine performative Entfaltung der Schirme. Gratis, draußen und begleitet von der Musik Pink Floyds – live interpretiert von Stuttgarter Musiker*innen – lädt die Performance dazu ein, Ottos Idee von Leichtigkeit, räumlicher Raffinesse und gestalterischer Eleganz
zu erleben.

Termin
: Donnerstag, 5. Juni 2025, 20 Uhr
Ort: StadtPalais – Museum für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart

Das Symposium „Frei Otto 100 – The Spirit of Lightweight Construction“ findet am 5. und 6. Juni 2025 am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren der Universität Stuttgart statt, dessen Zeltdach nach einem Entwurf von Frei Otto realisiert wurde. Das Symposium ist bereits ausgebucht, eine Eintragung auf die Warteliste ist jedoch möglich.


Zum Thema:

ibk.uni-stuttgart.de


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare
...geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sondern ausschließlich die ihrer jeweiligen Verfasserinnen und Verfasser.

1

Fred Konkret | 28.05.2025 10:29 Uhr

Frei Otto

Danke für die Ankündigung dieser tollen Aktion, die daran erinnert, was die Moderne für großartige Konstruktionen hervorgebracht hat!

 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.








Alle Meldungen

<

27.05.2025

Räume im Wandel

Campus Masters Mai/Juni gestartet

26.05.2025

Grüne Dächer statt Beton

Messehallen-Umbau in Prag

>
baunetz interior|design
Schatz in der Fassade
BauNetz Wissen
Rückzugsort am Wasser
Baunetz Architekt*innen
heinlewischer
baunetz CAMPUS
Ice Ice Baby!