- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
22.11.2024
Bogenfolge am Baakenhafen
Grundschule von LRO in Hamburg
2
Ein Architekt | 25.11.2024 15:27 UhrHmmm
für einen LRO finde ich es etwas schwach - es sieht eher nach Aufstockung und Anbau anstatt nach Neubau aus.
Die Bögen und Rundfenster sind irgendwie willkürlich, das spricht nicht so richtig mit dem Rest der Fassade...
Ja, so eine Sauerkrautplatte kann man machen, man kann sie vielleicht auch noch weiß streichen, dann sieht es nicht so 'unfertig' aus - und einfach etwas wertiger. Die gibt es inzwischen auch mit Strukturen, das wäre dann nochmal ein gestalterischer Sprung.
Teilweise schöne Details (Treppenhaus), teilweise etwas spärlich.
Der Städtebau widerspricht eher der Idee, die Volumina zum Hafenbecken hin eher 'durchlässiger' zu machen - aber vielleicht passt das mit der Typologie einer Schule auch nicht zusammen...
1
Typisch | 25.11.2024 11:53 UhrLRO
mit all den Stilingredienzien. Und nimmt auch den Städtebau gut auf ohne sich dem urbanen Gefüge zu sehr unterzuordnen. Man mag den Stil diskutabel finden aber den Städtebau nicht.
Bei allem Lob scheinen die Details und Ausführung nicht ganz auf dem üblichen Niveau zu sein. Und war die Sauerkrautdecke wirklich nötig?
![](/img/3/0/4/3/0/7/7/Buero_der_Woche_Mobil_Bild-89fbc4eaa86981c8.jpeg)
3
auch ein | 25.11.2024 16:05 Uhrarchitekt
das ist ein ganz schlechter abklatsch (immerhin aus dem "eigenen" büro) der bauten zu arnos lebzeiten.
fand ich damals schon daneben mit den bögen, backsteinen und gewölben, jetzt ist es nur noch ein mageres abziehbild.
schade