- Mehr von BauNetz:
- Baunetz Architekten
- Baunetz Maps
- Baunetz Wissen
- Biennale Venedig
- DEAR Magazin
- uncube magazine
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
11.12.2017
Buchtipp: Berufsbild
Four Walls and a Roof
1
Journalistengefängnis | 12.12.2017 12:29 UhrNachtreten auf die Opfer von Diktaturen
Von wem stammt denn nun die autoritäre Aussage:
"Nur ein Idiot würde sein Projekt wegen moralischer Werte scheitern lassen, denn einige der großartigsten Orte entstanden unter Diktaturen, und ein Diktator mit Geschmack sei sowieso das Allerbeste so argumentieren manche internationalen Star-Architekten. "?
Von de Graaf? Oder von wem? Klingt eher nach Kahlfeldt. Die Aussage ist gleichzeitig ein verbales Nachtreten auf alle Opfer von Diktaturen. Aber vielleicht entwirft Herr de Graaf ja gerade ein Journalistengefängnis unter der Bauherrschaft von Herrn Erdogan. Wird bestimmt ein "großartiger Ort"!


Bahnhof Akihabara. Fotomontage von Yoshinobu Kimura (Tamaki), 2004. PVC-Figur Shinyokohama Arina in Akihabara von Ooshima Yuuki (Gestaltung) und Kaiyodo (Produktion).

Links: Abriss der Robert Taylor Homes in Chicago, 1998. Foto: Scott Olson/ Thomson Reuters B.V. (PHOTO) / © ANP Photo B.V. Rechts: Abriss des St. Vincent’s Hospital in Dublin, 2001. Foto: Chris Bacon / PA Archive / PA Images

2
Stefan | 26.01.2018 17:17 UhrMein Gott ...
@Journalistengefaengnis
........ mein Gott, man kann sich auch aufregen!