RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Ausstellung_in_Berlin_9823055.html

03.02.2025

Zurück zur Meldung

Auf Papier gedacht

Ausstellung in Berlin


Meldung einblenden

Ab Freitag, 7. Februar 2025, widmet sich das Museum für Architekturzeichnung mit der Ausstellung „Steven Holl – Drawing as Thought“ den visuellen Schöpfungen des amerikanischen Architekten. Das Werk von Steven Holl umfasst neben seinen innovativen Bauten auch mehr als 50.000 Skizzen, Schwarz-Weiß-Zeichnungen und Aquarelle.

In Berlin hat Holl bisher kein Gebäude verwirklicht, aber es hätte anders kommen können. 1988 gewann er nämlich im Wettbewerb zur Erweiterung der Amerika-Gedenkbibliothek. Dann folgte ein Jahr später die Wiedervereinigung und der Fokus lag plötzlich auf anderen Teilen der Stadt. Politisch hatte das Projekt allerdings davor schon einen schwierigen Stand. Nun bilden die großformatigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen seines Siegerentwurfs den Mittelpunkt der Ausstellung.

Weitere Zeichnungen wichtiger nicht realisierter Projekte wie für den Palazzo del Cinema in Venedig (1990) oder die Porta Vittoria in Mailand (1986) sind ebenfalls zu sehen. Aber auch sein gebautes Werk ist präsent. So zum Beispiel ein Museum für zeitgenössische Kunst in Helsinki (1993-1998), das Maggie's Centre in London (2012-2017) oder seine Erweiterung des Kennedy Center in Washington (2012-2019). Auch während der Umsetzung begleitet Holl seine Projekte noch mit dem Aquarellpinsel.

Das Museum für Architekturzeichnung ermöglicht einen nur kleinen Einblick in Holls künstlerisches Werk. Doch jede seiner Zeichnungen sollte für sich selbst entdeckt und studiert werden, so wünscht es sich der Architekt.

Ausstellung:
7. Februar bis 4. Mai 2025
Ort:
Tchoban Foundation, Christinenstraße 18a, 10119 Berlin


Zum Thema:

tchoban-foundation.de


Auf Karte zeigen:
Google Maps


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.



Amerika-Gedenkbibliothek, Berlin, 1988, Aquarell, Tusche und Graphit auf Papier

Amerika-Gedenkbibliothek, Berlin, 1988, Aquarell, Tusche und Graphit auf Papier

The REACH, Kennedy Center, Washington, D. C., USA. Sofa, 2018, Aquarell und Bleistift auf Papier

The REACH, Kennedy Center, Washington, D. C., USA. Sofa, 2018, Aquarell und Bleistift auf Papier

Bildergalerie ansehen: 9 Bilder

Alle Meldungen

<

03.02.2025

Mehr Platz für das Architekturmuseum

Wettbewerb zu Umbau und Erweiterung in Breslau entschieden

31.01.2025

Hanseatische Pose

Neues Deutschlandhaus von Hadi Teherani Architects in Hamburg

>
BauNetz Themenpaket
In und um Brünn
baunetz CAMPUS
Growing Matter(s)
baunetz interior|design
Milan Design Week 2025
Baunetz Architekt*innen
Aretz Dürr Architektur