https://www.baunetz.de/herstellernews/Weiterbildung_oekologisches_Bauen_7967652.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)

Nachhaltige Gebäude, Quartiere und Städte zukunftsfähig planen und bauen
Stadtplanung und Bauwesen spielen eine entscheidende Rolle zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und zur Anpassung unserer Städte, Quartiere und Gebäude an den Klimawandel. Daher ist ein grundlegender Wandel zu interdisziplinären, gesamtheitlich ausgerichteten Planungsprozessen notwendig.
Die aktuellsten Forschungsinhalte und das erforderliche Know-how vermittelt das neu entwickelte Zertifikatsprogramm „Ökologisches Bauen“ am Institute for LifeLong Learning der Technischen Universität München (TUM). Teilnehmer*innen lernen, optimal für zukünftige Generationen zu planen, nachhaltige Gebäude zu bewerten, in Ressourcenkreisläufen zu denken und baubiologische sowie gesundheitliche Aspekte bei der Planung zu berücksichtigen.
Ganzheitlicher Ansatz mit ökologischen Fragestellungen bis zu technischen Aspekten.
Das Zertifikatsprogramm „Ökologisches Bauen“ vermittelt Grundlagen der qualitativen und quantitativen Analyse von nachhaltigkeitsrelevanten Teilaspekten von Gebäuden und Stadtquartieren. Ökologische Fragestellungen stehen ebenso im Vordergrund wie ökonomische, soziale und technische Aspekte des Bauwesens. Für diesen ganzheitlichen Ansatz werden unterschiedliche Maßstabsebenen betrachtet: von der Stadt über das Quartier hin zum Gebäude.
Das Kursprogramm gliedert sich in drei Module:
- Einführung Ökologisches Bauen
- Life Cycle Engineering
- Circularity & Gesundes Bauen.
Wann und wo
Kursstart: 10. November 2022
Überblick über die Termine
Ort: Technische Universität München und Online
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Urbanes Bauen im Kontext des Klimawandels: Virtuelle Masterclass mit Info-Session am 26. Juli 2022
Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich!
- Keynote „Urbanes Bauen im Kontext des Klimawandels“ mit Prof. Dr.-Ing. Werner Lang, Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen, TUM
- Informationen zum Zertifikatsprogramm „Ökologisches Bauen“
- Q&A Session
Kontaktwunsch
-
Technische Universität München | Institute for LifeLong Learning
-
Leopoldstr. 139
80804 München
-
www.lll.tum.de
built-environment@lll.tum.de
