https://www.baunetz.de/herstellernews/ROMA_nbsp_CAMPUS_nbsp_nbsp__7963271.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)

ROMA Architekturtag - Soziale und Ökologische Architektur
Nach einer längeren Unterbrechung in den vergangenen Jahren findet am 30. Juni 2022 endlich wieder der ROMA Architekturtag in Burgau stattfinden. In Anlehnung an unser Motto "lebenswerte Architektur" liegt der Fokus in 2022 auf soziale und ökologische Architektur.
Räume - als Instrumente der Begegnung – gilt es entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer zu gestalten. Sie bieten dem Menschen nicht nur einen ruhigen Wohn- oder Arbeitsplatz, sondern haben abhängig von ihrer Gestaltung unterschiedliche Wirkungen auf uns und können dadurch mehr Lebensqualität schaffen. In welchem kulturellen Kontext stehen Gebäude außerdem? Wie können Gemeinschaftarbeitsräume zukunftsweisend gestaltet werden und inwiefern findet ein partizipatives Bauen statt?
Doch nicht nur Räume, sondern auch die Umwelt zählen zu unseren Lebensräumen. Neben dem sozialen Aspekt hat die Architektur deshalb ebenfalls den Schutz von Umwelt und Klima zur Aufgabe. Themen wie das Cradle-to-Cradle-Prinzip, Effizienz und Nachhaltigkeit im Ressourcenverbrauch, graue Energien sowie Urban Farming und Urban Mining sind Themen mit denen sich die Architektur aktiv auseinandersetzen muss.
Mithilfe unserer Referenten Martin Murphy, Jan Foerster, Stephen Williams, Tanja Frink und Mark Jenewein möchten wir diese Fragen gemeinsam mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich zu unserem Architekturtag in Burgau ein.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter:
www.roma-architekturtag.de
TRANSFER
Shuttlebusse von Stuttgart und München bringen Sie am Event-Tag nach Burgau und zurück.
WEITERBILDUNG
2,5 UE Architektenkammer BW
BIENNALE MEETS ROMA
Während des Architekturtags haben Sie außerdem die Möglichkeit die Kunstinstallationen der Architekturausstellung „Biennale meets ROMA“ auf dem neuen Campus zu besichtigen
Kontaktwunsch
-
ap35 gmbh
-
Magirus-Deutz-Str. 12
89077 Ulm
Tel.: +49 (0)731 140 225 12
Fax +49-(0)731 140 225 20 -
cm@ap35.de
