- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
07.06.2011
Goldener Löwe für den deutschen Pavillon
Starke persönliche Vision
Größte Anerkennung für das Team um Kuratorin Susanne Gaensheimer und Aino Laberenz: Die im Vorfeld umstrittene und viel diskutierte Hommage an Christoph Schlingensief erhält überraschend den Goldenen Löwen für den besten Länder-Pavillon.
Die Jury, in der unter dem Vorsitz des Ägypters Hassan Khan auch Carol Yinghua Lu (China), Letizia Ragaglia (Italien), Christine Macel (Frankreich) und John Waters (USA) vertreten waren, würdigt die Vielschichtigkeit in Schlingensiefs Arbeiten, die vielen verschiedenen Disziplinen von Theater bis Kunst und seine starke persönliche Vision. Auch die kuratorische Arbeit von Susanne Gaensheimer wird besonders gelobt.
Schlingensief, für den die Teilnahme in Venedig schon eine große Ehre war, wird mit dieser Auszeichnung in Venedig nun in den Kunsthimmel aufgenommen – er hätte mit dem Goldenen Löwen sicher am allerwenigsten gerechnet.
Mit einem weiteren Goldenen Löwen als bester Künstler wurde Christian Marclay mit seinen Beitrag „The Clock“ ausgezeichnet. Der britische Beitrag von Haroon Mirza erhielt den Silbernen Löwen. Außerdem gab es einen Sonderpreis für den lettischen Pavillon und die in Berlin lebende schwedische Künstlerin Klara Liden. Zwei Goldene Löwen für das Lebenswerk gingen an die Künstlerin Elaine Sturtevant und den Wiener Künstler Franz West.