Vom Mobilé zum Mikado

Die Biennale ist vorbei

Die Biennale ist vorbei; der deutsche Beitrag kommt nach Frankfurt. Außerdem: ein Interview mit Peter Cook und Dintorni III – Unsere Fotostrecke zu weiteren Giardini-Pavillons. Im dritten Interview-Videoclip reden sie diesmal deutsch. Und: die Beweisfotos von der deutschen Party, auf der so mancher zu Boden ging, ein Videofilm mit der österreichischen Kommissarin Bettina Götz, ein kritischer Bericht unserer Designline-Kollegen und die definitive Biennale-Presseschau.

Biennale - Blog

alle Beiträge

Vom Mobilé zum Mikado

28.11.2008, 12:11 Uhr von Benedikt Hotze | Updating Germany Weiterlesen

Die Biennale in Venedig ist seit dem letzten Wochenende geschlossen. Der Veranstalter meldet stolz eine Rekordbeteiligung. Und: Kaum in Venedig abgebaut, wird der deutsche Beitrag im Frankfurter Deutschen Architektur-Museum erneut gezeigt ...

nach oben Weiterlesen
 

Im Gespräch: Peter Cook

09.10.2008, 15:19 Uhr von Norman Kietzmann | Out there Weiterlesen

Die Biennale hatte ihre Ziele hoch gesteckt. Doch anstatt neuer oder gar visionärer Ansätze ging es über gestalterische Hausmannskost selten hinaus. Schließlich wandten wir uns schließlich an jemanden, der sich mit Visionen auskennt: Peter Cook ...

nach oben Weiterlesen
 

„Additions“

02.10.2008, 18:41 Uhr von Florian Heilmeyer | Out there

Der israelische Beitrag widmete sich explizit einem in Israel immens wichtigen Thema: der Dichte. In einem Land wie Israel, dessen Wachstum eng begrenzt ist, ein ebenso wichtiges wie schwieriges Thema.

nach oben Weiterlesen
 

Dintorni III – Was die Nachbarpavillons zeigen

01.10.2008, 15:47 Uhr von Benedikt Hotze | Out there Weiterlesen

Im Trubel der Vorschautage kommt man kaum dazu, in die Pavillons der Nachbarn zu schauen. Wir haben es dennoch getan und bringen eine Fotostrecke ...

nach oben Weiterlesen
 

Architecture Beyond Building – Part III (Topotek 1, Raumlabor, feld72)

25.09.2008, 13:32 Uhr von Benedikt Hotze | BauNetz TV Weiterlesen

Unser dritter Videoclip mit Statements von Architekten, die in der Hauptausstellung vertreten sind. Diesmal sind es deutschprachige ...

nach oben Weiterlesen
 

Mach mir La Hengst – die deutsche Party

22.09.2008, 17:22 Uhr von Benedikt Hotze | Updating Germany Weiterlesen

Vor zwei Jahren hatten hier die Österreicher gefeiert – im noblen, gleichwohl morbiden Palazzo Zenobio. Diesmal hatten die Deutschen die Location gebucht und legten noch einen Zacken zu ...

nach oben Weiterlesen
 

Der Kanzler war da: Der österreichische Pavillon

18.09.2008, 15:12 Uhr von Benedikt Hotze | BauNetz TV Weiterlesen

Was in Deutschland undenkbar wäre – dass eine Bundeskanzlerin eine Architekturausstellung eröffnet –, das schaffen die Österreicher: Gusenbauer war dabei. BauNetz-TV zeigt den österreichischen Pavillon ...

nach oben Weiterlesen
 

Club der müden Visionäre

18.09.2008, 14:40 Uhr von Norman Kietzmann | Out there Weiterlesen

Presseschau mal nach innen: Norman Kietzmann hat in einem Beitrag für unser Magazin Designlines die Biennale kommentiert. Sein Fazit: Den einstigen Wilden ist die Puste ausgegangen ...

nach oben Weiterlesen
 

Eröffnung Deutscher Pavillon – eine Fotostrecke

17.09.2008, 16:48 Uhr von Benedikt Hotze | Updating Germany Weiterlesen

Eine Stunde vor der Eröffnung des deutschen Pavillons am Freitag wurde es plötzlich Nacht über der Lagune. Schwarze Wolken sorgten für einen Regenguss – und der sollte an diesem Wochenende nicht der letzte bleiben ...

nach oben Weiterlesen
 

Wasser, Design, Nachhaltigkeit

17.09.2008, 16:46 Uhr von BauNetz | BauNetz TV Weiterlesen

Die Ausstellung im deutschen Pavillon wird mit finanzieller Unterstützung von Unternehmen wie Axor/Hansgrohe realisiert. Dort dreht sich alles um Nachhaltigkeit und die kleinen Schritte in Richtung einer besseren Zukunft...

nach oben Weiterlesen
 

„Hier spricht die Putzfrau“ – die Biennale-Presseschau

16.09.2008, 18:00 Uhr von Benedikt Hotze | Out there Weiterlesen

Die Kollegen von den Tageszeitungen laufen immer ein wenig gehetzt durch die Vorschau-Tage, denn spätestens Freitag abend müssen sie fertig sein ...

nach oben Weiterlesen
 

Erkundungen im dunklem Stein

16.09.2008, 17:41 Uhr von Florian Heilmeyer | Out there Weiterlesen

Die Schweiz hat in ihrem Länderpavillon von einem Roboter Ziegelwände auftürmen lassen, die wie dunkle Wellen aus dem Eingangsbereich herausquellen...

nach oben Weiterlesen
 

Interview mit Greg Lynn

16.09.2008, 15:24 Uhr von Norman Kietzmann | Out there Weiterlesen

Greg Lynn hat unerwartet den Goldenen Löwen für die beste Installation bekommen. Wir haben gleich am Morgen nach der Preisverleihung mit ihm gesprochen ...

nach oben Weiterlesen
 

Hotel Polonia

15.09.2008, 17:31 Uhr von Benedikt Hotze | Out there Weiterlesen

Polens Pavillon hat den Goldenen Löwen für den besten Länderbeitrag bekommen. Überraschend, aber verdient ...

nach oben Weiterlesen
 

Architecture Beyond Building – Part 2 (UN Studio, Barkow Leibinger, MVRDV, Fuksas)

15.09.2008, 17:30 Uhr von Florian Heilmeyer | BauNetz TV Weiterlesen

Im zweiten Teil unserer Video-Interviews aus der Hauptausstellung in der Corderie des Arsenale erkunden wir die Installationen von UN Studio, Barkow Leibinger, MVRDV und Massimilano und Doriana Fuksas...

nach oben Weiterlesen
 

Architecture Beyond Building – Part 1 (Rashid, Prix, Diller)

14.09.2008, 09:36 Uhr von Florian Heilmeyer | BauNetz TV Weiterlesen

In der Corderie des Arsenale sind auf 300 Metern Länge raumfüllende Installationen von den Granden der zeitgenössischen Architektur aufgebaut worden. Wir haben uns von ihnen ihre Architekturskulpturen erklären lassen...

nach oben Weiterlesen
 

I Was There – der chilenische Beitrag

13.09.2008, 13:49 Uhr von Florian Heilmeyer | Out there Weiterlesen

BauNetz hat sich auch die kleinen Länderbeiträge zur Biennale angesehen. Der Beitrag aus Chile, der mit 100 kleinen Skulpturen eine Art Gegenentwurf zu den Rieseninstallationen in der Corderie bietet, wusste besonders zu gefallen...

nach oben Weiterlesen
 

Aaron Betsky im Gespräch

12.09.2008, 19:14 Uhr von Florian Heilmeyer | BauNetz TV Weiterlesen

Als Generaldirektor der Biennale musste Aaron Betsky während der Eröffnungstage einen echten Interview-Marathon absolvieren. BauNetz bekam ihn dennoch schon am Tag vor der offiziellen Pressekonferenz vor die Kamera...

nach oben Weiterlesen
 

Updating Germany

12.09.2008, 18:25 Uhr von Florian Heilmeyer | BauNetz TV Weiterlesen

Der deutsche Pavillon ist eröffnet. Kurz vor der offiziellen Eröffnung haben wir uns von den Generalkommissaren Friedrich von Borries und Matthias Böttger ihre Ausstellung zeigen lassen....

nach oben Weiterlesen
 

Die große Architektenschau

12.09.2008, 15:31 Uhr von Florian Heilmeyer | Out there Weiterlesen

Die Architekturbiennale in Venedig ist nun einmal die prominenteste Veranstaltung in unserem Metier – ist es deswegen etwa falsch, in der Hauptausstellung nur die ganz Großen zu zeigen? ...

nach oben Weiterlesen
 

Dintorni 2: Was unsere Nachbarn sonst noch zeigen

12.09.2008, 13:18 Uhr von Benedikt Hotze | Out there Weiterlesen

Fangen wir bei Korea an; der Pavillion steht direkt hinter unserem. Doch zu sehen sind eigentlich nur Bücher ...

nach oben Weiterlesen
 

Raumtaktik und Graft - live und in Farbe

11.09.2008, 22:49 Uhr von Benedikt Hotze | BauNetz TV Weiterlesen

Noch ist er nicht offiziell eröffnet – aber die Kuratoren von Raumtaktik gewährten uns schon einen ersten Blick in den deutschen Pavillon ...

nach oben Weiterlesen
 

Dintorni – Was unsere Nachbarn machen

11.09.2008, 16:28 Uhr von Benedikt Hotze | Out there Weiterlesen

Das Auffälligste vor dem deutschen Pavillon ist diese gelbe Pipeline. Ein fast mannshohes Monstrum aus Stahl, für dessen Transport eigens ein Tieflader in die Giardini gehievt wurde – was im autofreien Venedig eine kleine Sensation war ...

nach oben Weiterlesen
 

Ankunft

11.09.2008, 12:33 Uhr von Benedikt Hotze | Und sonst Weiterlesen

Nein, wir wollen nicht klagen. Nicht über das inzwischen dritte durchgeschwitzte Hemd nach nicht mal 24 Stunden in Venedig ...

nach oben Weiterlesen
 

Was ist wo auf der Biennale?

03.09.2008, 11:21 Uhr von Benedikt Hotze | Out there Weiterlesen

„Out there – Architecture Beyond Building“ - dieses Hauptthema sorgte bei einigen Biennale-Profis für Augenverdrehen: Schon wieder eine Architektur-Biennale ohne Architektur? ...

nach oben Weiterlesen
 

Vorschau-Tage – oder: Die Biennale vor der Biennale

03.09.2008, 11:19 Uhr von Benedikt Hotze | Out there Weiterlesen

Wenn die Biennale am 14. September endlich ihre Tore für das Publikum öffnet, sind die interessantesten Tage bereits vorbei, und fast alle Promis sind schon wieder abgereist. Wieso eigentlich? ...

nach oben Weiterlesen
 

Raumtaktik

03.09.2008, 11:16 Uhr von Benedikt Hotze | Updating Germany Weiterlesen

Die Kommissare für den deutschen Beitrag sind ja die jungen Berliner Architekten und Publizisten Friedrich von Borries und Matthias Böttger, die sich zu dem Büro „Raumtaktik“ zusammengeschlossen haben ...

nach oben Weiterlesen
 

Jacques Herzog treffen

03.09.2008, 11:14 Uhr von BauNetz | Und sonst Weiterlesen

Wer während der Preview-Tage über die Biennale schlendert, hat gute Chancen, im Minutentakt auf die prominentesten Köpfe der Szene zu stoßen ...

nach oben Weiterlesen
 

DBZ-Biennale-Special

03.09.2008, 11:09 Uhr von Benedikt Hotze | Out there Weiterlesen

„Architektur ist Teil der Lösung“, so Bauminister Tiefensee – als hätte er nie etwas anderes gehört als die amerikanische Pre-Punk-Band MC 5 ...

nach oben Weiterlesen
 

Überlebenstipps: Essen und Trinken

03.09.2008, 11:07 Uhr von Benedikt Hotze | Und sonst Weiterlesen

Wer sich (trotz unserer ausführlichen Berichterstattung) selbst auf den Weg nach Venedig gemacht hat und vom Besuch der Biennale hungrig oder durstig wird, findet in den Giardini mehrere Bars und Imbissmöglichkeiten ...

nach oben Weiterlesen
 

Bewegen in Venedig

02.09.2008, 16:55 Uhr von Benedikt Hotze | Und sonst Weiterlesen

In Venedig bestehen die Straßen aus Wasser. Das weiß jedes Kind. Man sollte also meinen, dass die häufigste Fortbewegungsart dort das Schiff- oder Bootfahren sei (von den ortstypischen Gondeln ganz abgesehen). Stimmt aber nicht ...

nach oben Weiterlesen